am 26. Mai 2025 (vor 3 Wochen)
Liebe Leute, die ihr in Tübingen in guter Lage, mit netten Menschen und zu annehmbaren Preisen (wenn auch schnuckeliger Größe) wohnen wollt:
wir haben ein Spitzen-Angebot für euch! Unser Mitbewohner Micha zieht aus schönen Gründen im August leider aus und wir haben neu Platz für einen (männlichen) Nachfolger.
Für Leute, die nicht gerne Texte lesen, kurz die Hardfacts. Die spannende ausführliche Version kommt darunter.
– christliche 4er-WG, zwei Mädels, mit dir zwei Jungs – du musst nicht Christ sein, um bei uns zu wohnen, aber thematisch interessiert und offen
– Miete: ca. 400€ warm
– Zimmer mit 10 m^2 und Dachschräge (siehe Fotos)
– gemeinsame Küche & Flur (siehe Fotos)
– Lage: Weststadt, direkt beim REWE im Schleifmühleweg
– was uns wichtig ist: WG und Gemeinschaft hat eine gewisse Priorität
– Interesse? Dann schreib uns vielleicht wie wir ähnlich unten über uns einen kleinen Text über dich.
Und jetzt noch mal ausführlicher: Das heißt es, bei uns in Michas Zimmer zu wohnen:
Dein potenzielles zukünftiges Zimmer…
… misst circa 10 m^2, ist direkt unterm Dach und hat darum Dachschräge und -fenster und einen kleinen Kabuff, in den man (vermutlich so semi-legal) Sachen abstellen kann, an die man nicht so oft ranmuss. Außerdem kannst du, wenn du willst, eine Küchenzeile in deinem Zimmer benutzen (inklusive Kühlschrank), allerdings: wir kochen bislang in der gemeinsamen Küche und nutzen höchstens die Kühlschränke für mehr Platz.
Die Möbel, die da sind, lässt Micha teilweise da – das klären wir am besten, wenn du hier bist. Für nen besseren Eindruck gibt’s hier ja auch Fotos. :)
Deine potenzielle zukünftige Wohnung…
…liegt direkt am Weststadt-REWE (Schleifmühleweg), der Mo-Sa 8.00-0.00 Uhr offen hat. Außerdem ist man zu Fuß in 10 Minuten mitten in der Altstadt. Joggen kann man in die andere Richtung gut: auf den Feldern vor Unterjesingen, zum Beispiel. An die Ammer kann man in vier Minuten laufen – darum wird manchmal auch das Abendbrot an das Flüsschen verlegt.
Neben deinem Zimmer gibt es noch ein kleines Bad für alle (jeder hat ja noch sein eigenes Waschbecken im Zimmer) und eine Küche, in die mit sehr viel guten Willen zwölf Leute reinpassen.
Deine potenziellen zukünftigen WG-Mitbewohner…
… stellen wir dir am besten einzeln vor.
Daniel (24) studiert Informatik im Master, stellt gerne persönliche Fragen und mag gute Gespräche (und kann hervorragend dazu beitragen). Außerdem macht er gerne Sport, Musik (Gitarre, Bass, Klavier, singen, … Er singt gerade auch in Rahels Chor (Vetternwirtschaft…?).) und ist in seiner Gemeinde und seinem Hauskreis aktiv. Eigentlich kann sich Daniel für alles begeistern (lassen). Manchmal bringt er lustiges Gemüse von Zuhause mit, bei dem man nicht genau weiß, was es ist, aber es ist bestimmt gesund.
Elisa (23) studiert Pharmazie, aber man könnte den Eindruck gewinnen, sie studiert insgesamt non-stop, denn sie liest sehr viel mehr als Daniel, Rahel und Micha – zumindest dropt sie immer die Zitate von Philosophen in Gesprächen. Wenn sie nicht studiert, geht sie oft mit Freunden Kaffeetrinken, ins Gym, ist im Gottesdienst der BERG oder bei Campus Connect, haut in Gesprächen unterdurchschnittliche Witze raus oder reist (wenn sie etwas mehr Zeit hat) nach Norwegen. Was Elisa nicht mag: Gluten, denn das kann sie nicht essen. Musik ist nicht ganz so ihr Interessengebiet, aber sie hat durchaus schon Wonderwall auf Daniels Gitarre gespielt. Also die ersten vier Takte.
Rahel (24) studiert Pop-Kirchenmusik und chillt darum sehr viel an der Hochschule für Kirchenmusik in der Gartenstraße und versucht sich, zum Instrumente Üben zu disziplinieren. In die Hochschule oder zu Auftritten der Studis wird ihre WG auch hin und wieder hin eingeladen – mit mäßigem Erfolg (Vielleicht kannst du das ja positiv beeinflussen.). In ihrer Freizeit leitet sie den Chor des Albrecht-Bengel-Hauses und ist bei Campus Connect aktiv, macht (Morgen-)Sport, fährt Zug (#Deutschlandticket) zu diversen Veranstaltungen. Daniel behauptet, man würde Rahel hören, wenn sie unten mit dem Fahrrad um die Ecke fährt, weil sie meistens nebenher singt.
An dem Verhältnis der Textlänge von “Fakten zum WG-Zimmer” zu “Fakten zu WG-Mitbewohnern” merkst du vielleicht, dass es uns wichtig wäre, dass du dich in unserer WG menschlich aufgehoben fühlst und zu uns passt. Wir schätzen an unserer WG die gemeinsame Zeit, die nicht üppig ist (Stand jetzt – wir arbeiten dran, wir träumen von einem wöchentlichen Gettogether), aber eigentlich immer wertvoll und gewinnbringend.
Wir wünschen einen neuen Mitbewohner, der in seiner WG mehr als eine günstige Unterbringung sieht, Lust auf Gespräche (über Gott und den Glauben (wir sind alle Christen), Gesellschaft, und was einem sonst so im Leben über den Weg läuft) und Leben teilen hat, der wöchentlich seinen Putzdienst macht und der bereit ist, der WG eine gewisse Priorität zu geben, damit das Zusammenleben richtig gut ist.
Wenn du das Gefühl hast, das könntest du sein, freuen wir uns wirklich sehr sehr, von dir zu hören! Schreib uns einen Text, der vielleicht ähnlich wie unsere Charakterisierungen ist: was tust du so normalerweise? Was eben auch nicht? Wofür interessierst du dich? Wie tickst du so? Menschen, bei denen wir das Gefühl haben, das könnte grundsätzlich passen, laden wir natürlich auch noch zu einem persönlichen Gespräch ein.
Deine Weststadt-WG unterm Dach
Elisa, Daniel, Rahel und Micha