Wir sind christliche Studierende, die gemeinsam ihren Glauben im (Uni-)Alltag leben. Jeden Dienstag um 19:00 treffen wir uns in der Landwehrstraße 34.
Egal ob Erstsemestler oder schon bei der Promotion, Ur-Münchner oder nur für ein Semester, Sozialpädagoge oder Maschinenbauerin, katholisch oder aus einer Freikirche (oder keins von beidem) – bei uns ist für alle Platz!
Hey there! Thanks for checking out our website. Right now, our meetups are in German, but feel free to reach out to us so we can see if we can switch the language or provide a translation.
If you’re looking for an international Christian student group, we can suggest the International Student Ministry of the Munich International Community Church.
Wir wechseln immer zwischen einem Themenabend und einem Abend mit einer Gemeinschaftsaktion. Jedes Mal starten wir mit einer gemeinsamen Brotzeit.
An den Themenabenden singen wir gemeinsam Lieder (Lobpreis) und schauen uns anschließend einen oder mehrere Bibeltexte zu dem Thema des Abends an. Außderdem beten wir in Kleingruppen füreinander.
Die Gemeinschaftsabende sehen immer unterschiedlich aus – schau da gerne in den Kalender!
Während der Semester kommen im Moment ungefähr 10 Personen dazu – mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Unsere Gruppe wird von Studenten aus verschiedenen Gemeinden grundsätzlich unabhängig geleitet und gestaltet. Wir werden aber von hauptamtlichen Mitarbeitern des christlichen Vereins Campus für Christus gecoached. Außerdem sind wir eingebunden in ein Netzwerk von Campus-Connect-Gruppen in Deutschland und der ganzen Welt.
Unsere regulären Treffen finden in einem Gemeinderaum in der Landwehrstraße 34 statt, ungefähr zwischen Sendlinger Tor und Odeonsplatz. Wenn du durch das Tor in den Innenhof gehst, kommst du geradeaus mit der Stahltreppe direkt in den Raum.
Für Gemeinschaftsaktionen (alle 2 Wochen) sind wir manchmal an einem anderen Ort.
Wenn du magst, kannst du uns schreiben – dann können wir dir gerne andere Angebote oder Gruppen vermitteln. Gelegentlich gibt es auch Freizeitaktionen an anderen Tagen, die über unsere Signal-Gruppe kommuniziert werden.
Falls du mittwochs Zeit hast, könntest du bei der SMD (Studentenmission Deutschland) vorbeischauen. Das ist eine ähnliche Gruppe in München.
Jesus begeistert uns. Darum machen wir ihn bekannt. Durch CONNECT-Bewegungen überall.
Einander begegnen und vor allem Gott begegnen. Diese Begegnungen geben uns Kraft und machen uns lebendig. Sie fordern uns auch manchmal heraus, aber genau das macht es so spannend.
Mit anderen teilen, was wir erlebt haben: Gottes Liebe. Seine Liebe spiegeln wir in Wort und Tat wider. Das geschieht sowohl in geplanten Aktionen als auch in unserem täglichen Leben.
Wir wollen wachsen und das geschieht am besten in ehrlichen Beziehungen. In unserer Gemeinschaft unterstützen wir uns darin, nach dem Vorbild von Jesus zu leben.
Das Potential, das Gott in uns hineingelegt hat, lernen wir zu nutzen, um in unserer Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Wir sind alle dazu berufen und werden durch den Heiligen Geist befähigt.
Jesus begeistert uns. Darum machen wir ihn bekannt. Durch CONNECT-Bewegungen überall.
Einander begegnen und vor allem Gott begegnen. Diese Begegnungen geben uns Kraft und machen uns lebendig. Sie fordern uns auch manchmal heraus, aber genau das macht es so spannend
Mit anderen teilen, was wir erlebt haben: Gottes Liebe. Seine Liebe spiegeln wir in Wort und Tat wider. Das geschieht sowohl in geplanten Aktionen als auch in unserem täglichen Leben
Wir wollen wachsen und das geschieht am besten in ehrlichen Beziehungen. In unserer Gemeinschaft unterstützen wir uns darin, nach dem Vorbild von Jesus zu leben
Das Potential, das Gott in uns hineingelegt hat, lernen wir zu nutzen, um in unserer Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Wir sind alle dazu berufen und werden durch den Heiligen Geist befähigt
Verwende einen Computer und öffne Google Kalender. Wähle das Zahnrad am oberen Bildschirmrand → „Einstellungen“ → „Kalender hinzufügen“ → „per URL“. Füge folgenden Link ein:
https://campus-connect.church.tools/?q=churchcal/ical&security=X0V5iPpI9kUTQpFG2e4bvuXgVv1xwvCt&id=24
Klicke am oberen Bildschirmrand auf „Datei“ und dann „Neues Kalenderabonnement“. Es öffnet sich ein neues Fenster. Füge dort folgenden Link ein:
https://campus-connect.church.tools/?q=churchcal/ical&security=X0V5iPpI9kUTQpFG2e4bvuXgVv1xwvCt&id=24
Wenn du Up to Date bleiben möchtest und dich selbst einbringen willst, dann tritt unserer Signal-Gruppe bei! Hier kannst du Ideen einbringen und die Vorschläge von anderen hören. Bitte schreibe uns über das Kontaktformular unten eine kurze Nachricht, dann senden wir dir den Einladungslink zu. Wir wollen ihn hier nicht öffentlich teilen, damit keine Werbung etc. in der Gruppe geteilt wird.
Wenn du Signal nicht herunterladen willst, kannst du auch unseren Instagram-Kanal oder den Newsletter abonnieren.
Du bist neu in München und suchst eine christliche WG? Wir helfen dir dabei, deine Wohnung zu finden!
Auf der Wohnungsmarkt-Seite von CAMPUS CONNECT Deutschland findest du diese und weitere Einträge auf einer Karte dargestellt.
Du bist in unserer Wohnungsbörse nicht fündig geworden? Dann schick uns eine Suchanfrage und wir veröffentlichen sie hier auf der Seite. Oder du meldest dich direkt bei uns – wir vor Ort wissen manchmal noch mehr.
Das vergangene Sommersemester war wieder ein sehr buntes – und es begann gemeinsam mit dem International Student Ministry der Munich International Community Church: Neben einem gemeinsamen Abend verteilten wir auch Flyer für unsere Gruppen vor der LMU/Geschwister-Scholl-Platz und der TUM-Mensa Arcisstraße. Thematisch ging es in einer Themenreihe zunächst um die Apostelgeschichte: Wie sollten wir mit typischen Streitfragen umgehen? Welche Bedeutung hat das Fasten? Und wie sahen Dienst und Mitarbeit in der Urgemeinde aus?
Zwischendurch gestaltete Prof. Robert Lindermeier (Wirtschaftsinformatik, Hochschule München) aus dem CHIPS-Netzwerk einen Abend zum Thema Berufung. Es ging um den 1. Ruf von Jesus, ihm nachzufolgen, der uns allen gilt – und um den 2. Ruf auf den persönlichen Lebensweg, der aber sehr unterschiedlich aussehen kann.
In der zweiten Hälfte des Semesters ging es um verschiedene Themen der Bergpredigt nach Matthäus 5-7. Wir sprachen darüber, wo wir Salz & Licht sein dürfen und sollen, was unnütze Sorgen und himmlische Schätze sind und welchen Blick auf andere und Jesus lehrt. Und in all dem konnten wir wieder aus neuen Perspektiven über Gott staunen: Obwohl niemand von uns je genug ist, um seinen perfekten Maßstäben zu genügen, dürfen wir in Frieden mit Gott leben. Dafür müssen wir nur erkennen und annehmen, dass wir schuldig sind und Jesus Christus am Kreuz stellvertretend für unsere Schuld gestorben ist.
Anfang Juli organisierte Michael von FLOW für uns ein Hüttenwochenende Richtung Kufstein. 3 Tage lang waren wir in der wunderschönen Berglandschaft unterwegs und konnten dort auch so manche Impulse über das Wesen Gottes mitnehmen.
Zum Ende des Semesters reflektierten wir über unsere Gruppe und entschlossen uns, im kommenden Semester einen stärkeren Fokus auf die persönliche Gemeinschaft und auch auf Offenheit für neue Leute zu legen – vor allem für alle, die mit dem Glauben bisher eigentlich nichts “am Hut haben”. Und vielleicht willst gerade du uns auf diesem Weg begleiten? 😉
Wir verwenden Cookies, damit wir dir auf unserer Website die passenden Dienste (z.B. Wohnungsmarkt und co.) anbieten können. Cookie-Richtlinie