TEAMER BOOSTS

Teamer machen Campus zu dem, was es ist. Sie gestalten den Campusabend, die Kleingruppen, organisieren Events und reflektieren Gottes LIebe in ihrem Umfeld. Damit sind Teamer Teil eines riesigen Movements.

Wir möchten Teamer stärken. Dazu empfehlen wir einen Teamerboost pro Semester in jeder Campusgruppe durchzuführen. Teamerboosts sind Workshops, die von einer Person gestaltet werden, die Experte bzw. Expertin in dem Bereich ist. Es kann etwas für alle eure Teamer sein (z.B. Mental Health) oder explizit für ein Team (z.B. Worship). Normalerweise passt der Teamerboost nicht in einen Campusabend, weil er spezifisch auf die Bedürfnisse von Teamern zugeschnitten ist. Ihr könnt frei wählen, ob ihr es an einem anderen Abend in der Woche macht oder mal an einem Wochenende mit etwas mehr Zeit. Die meisten Boosts werden offline durchgeführt, aber es gibt Ausnahmen: „Design mit Canva“ bieten wir z.B. regelmäßig online und gruppenübergreifend an.
Der Leitungskreis sollte jedes Semester überlegen, wie Teamer gestärkt werden können und welcher Teamerboost gerade dran ist. Man darf natürlich selbst eigene Themen und Referent/innen wählen. Auf dieser Seite haben wir Vorschläge für euch gesammelt und vermitteln gerne kompetente Referent/innen – entweder die genannten Personen oder wir vermitteln euch Leute aus der Region.

unsere teamerboosts

MODERATION

Bei diesem Teamerboost schauen wir uns Themen rund um den Bereich Moderation an. Du erfährst hier wichtige Inhalte zu Bühnenpräsenz und Körpersprache, den richtigen Einstieg, die geistliche Dimension beim Moderieren in einem Gottesdienst oder beim Campusabend, und und und. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, was du beim moderieren beachten oder vermeiden sollest und machen praktische Übungen für Körpergefühl und Aussprache.
salomé frehse

LOBPREIS UND MUSIK

Warum machen wir eigentlich Musik? Was bedeutet es, Lobpreis zu machen und was ist Anbetung? Und worauf kann ich ganz praktisch achten, wenn ich den musikalischen Part von einem Gottesdienst oder Campusabend plane? Dieser Teamerboost wirft einen Blick auf geistliche und praktische Aspekte von Lobpreis und Musik.
Martin Böngeler / DANIELA HOGGER / SIMON TAGLAUER / Silja Böhm

APOLOGETIK

In Unis und Hochschulen sind wir immer wieder damit konfrontiert, dass der christliche Glaube und Religion allgemein sehr kritisch hinterfragt werden. In diesem Teamerboost schauen wir uns an, woher der scheinbare Konflikt zwischen Glaube und Wissenschaft stammt, worauf in einer Diskussion darüber besonders zu achten ist und wie wir auch mit unseren eigenen kritischen Fragen in einer gesunden Weise umgehen können.
MARTIN BÖNGELER

NATÜRLICH - ÜBERNATÜRLICH

In der Bibel erleben Menschen übernatürliches Eingreifen Gottes: Heilungen, Wundern, Versöhnung, Gebetserhörungen. Was ist die theologische Grundlage dahinter und wie können wir es ganz natürlich in unser Leben integrieren?
KATHARINA BIRCK

STÄRKEN UND POTENZIAL

Weißt du eigentlich, wo deine Gaben und Stärken liegen? Und wie du sie in deiner Connect-Bewegung, Gemeinde oder im Job gewinnbringend einsetzen kannst? In diesem Teamerboost soll es darum gehen, wie du das Potential, das Gott in dich hineingelegt hat, zur Entfaltung bringst.
KATHARINA BIRCK / TITUS BÖHM

IN ANDERE INVESTIEREN

Jeder hat was weiterzugeben. Es ist einerseits für CONNECT-Gruppen wichtig, dass wir unser Wissen möglichst früh weitergeben. #Wissenstransfer Andererseits wünschen wir jedem CONNECTler, dass er in seiner CONNECT-Zeit gelernt hat, gut in andere zu investieren und das auch für den Rest seines Lebens praktiziert.
TITUS BÖHM

MENTAL HEALTH

In diesem Teamerboost geht es um deine mentale Gesundheit: Was ist eigentlich eine Panikattacke? Und was ist der Unterschied zu Prüfungsangst, Depressionen etc. und noch viel wichtiger: Ist Angst schon gleich krank? Was mache ich, wenn ich Angst habe... Und was sagt Gott eigentlich dazu? Ganz individuell schauen wir uns verschiedene Krankheitsbilder und ihre Ursachen an und lernen, wie wir damit selbst und in unserem Umfeld umgehen können.
KATHARINA BIRCK

GEBET

Wir können einen Schwerpunkt auf das persönliche Gebetsleben legen und Tipps geben, die es lebendig werden lassen. Alternativ kann in dem Boost auf Gebet als CONNECT-Gruppe eingegangen werden - von Gebetsteams, Hintergrundfürbitte und 24/7-Gebetswochen.
DOMINIK SCHWEIGER / DANIELA HARTMANN / TINI HORNING

TONTECHNIK

Jedes Mischpult braucht eine individuelle Einführung. Außerdem gibt es generelles Wissen über Tontechnik und Abmischen, die wir bei diesem Teamer-Boost vermitteln.
RICO KEILWERTH

GEISTLICHE LEITERSCHAFT

In diesem Teamerboost werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Frage, wie gute geistliche Leiterschaft aussehen kann. Dabei geht es um Facetten wie das Herz und die Vision in Leitungsverantwortung, aber auch um ganz praktische Themen, wie Delegation und Aufgabenverteilung.
CONNECT COACHES

SOCIAL MEDIA

Fast jeder von uns ist irgendwie in sozialen Netzwerken unterwegs. In diesem Teamerboost machen wir uns gemeinsam Gedanken darüber, wie wir auch in der digitalen Welt Salz und Licht sein können, persönlich und bei Connect.
SALOMÉ FREHSE / JULIA SCHAACK

DESIGN MIT CANVA

Ob Insta-Post, Präsentation oder Flyer: Gutes Design ist für unsere Connectbewegungen immer wieder ein wichtiges Thema. In diesem Teamerboost schauen wir uns die Onlinetools von "Canva" an und zeigen euch, wie ihr damit arbeiten und Designs erstellen könnt, die euch bewegen.
SALOMÉ FREHSE

STARKE TEAMS MIT WORKING GENIUS

Eigentlich kennst du deine persönlichen Stärken, aber an manchen Punkten in Teamaktionen und eigenen Projekten steckst du einfach fest. Wir nutzen den Working Genius-Test, um herauszufinden, was deine Stärken in einem Arbeitsprozess sind und wie du sie gewinnbringend in Teamarbeiten einbringen kannst. Komm am besten mit deinem ganzen Team!
MIRIAM NEBER

FRAG.los?!

Erweitere deine Conversational-Skills – für Smalltalk oder Coaching, privat oder beruflich Mit den richtigen Fragen kannst du bei deinem Gegenüber neue Horizonte eröffnen und die Motivation freisetzen, zielgerichtete Schritte zu unternehmen. In diesem Teamer-Boost entdeckst du durch Inputs, Demos und praktische Übungen verschiedene Fragetypen und lernst, sie effektiv anzuwenden.
SILJA BÖHM

Du bist auf der Suche nach einem Teamerboost, der hier noch nicht genannt wurde? Kein Ding! Schreib uns einfach eine Nachricht, wir finden mit Sicherheit ein Angebot für dich. 

CONNECT25