Im Wintersemester 24/25 gibt es das erste deutschlandweite gemeinsame Semesterthema:
LÄUFT BEI DIR
Jede CONNECT-Gruppe darf frei entscheiden, ob sie bei dem Thema mitmacht, ob sie es abwandelt oder ob sie ein ganz anderes Thema wählt. Aber je mehr Gruppen mitmachen, desto größer ist der Synergie-Effekt. Sei dabei! Oder sei nächstes Mal dabei!
Im Folgenden wird zuerst der Weg zum Thema beschrieben, dann das Thema erläutert und zuletzt erklärt, wie man die Vorlagen findet.
Der Weg zum Thema
Wie das Thema beim Campusabend oder auf dem Flyer beschrieben wird, ist nochmal eine andere Frage. Wir möchten mit dir ein paar Gedanken teilen, wie wir auf dieses Thema kamen und was unsere Gedanken dazu waren.
Angefangen hat alles mit dem Planungstreffen für die CONNECT25. Studierende aus drei CONNECT-Gruppen haben gemeinsam mit Hauptamtlichen das Thema für die nächste Konferenz gesucht. Nach grundsätzlichen Gedanken über das Ziel der Konferenz und nach einer Sammlung, was bei uns in den Gruppen gerade los ist, haben wir ein Brainstorming gemacht und dann am Ende ein Thema für die 3 Tage entwickelt. Alles war natürlich begleitet von Gebet.
Für das Semesterthema wollten wir gerne dieses Thema aufgreifen und Ideen sammeln, wie man das große Thema auf einzelne Inputs im Semester herunterbrechen kann. Dazu haben wir im August bei einem Online-Call Ideen gesammelt.
Am Ende hat unser Markom-Team, das Salo Frehse leitet, sich für eine Formulierung entschieden und dazu Flyer-Vorlagen erstellt.
Was waren unsere inhaltlichen Gedanken?
Das Semesterthema “Läuft bei dir” hat als Basis die Bibelstelle Hebräer 12,1-2.
1 Alle diese Zeugen, die uns wie eine Wolke umgeben, spornen uns an. Darum lasst uns durchhalten in dem Wettlauf, zu dem wir angetreten sind, und alles ablegen, was uns dabei hindert, vor allem die Sünde, die uns so leicht umgarnt! 2 Wir wollen den Blick auf Jesus richten, der uns auf dem Weg vertrauenden Glaubens vorangegangen ist und uns auch ans Ziel bringt. Er hat das Kreuz auf sich genommen und die Schande des Todes für nichts gehalten, weil eine so große Freude auf ihn wartete. Jetzt hat er den Platz an der rechten Seite Gottes eingenommen.
Das zentrale Motiv der Verse ist der Vergleich des Glaubenslebens mit dem Bild des Läufers. Wir möchten dieses Semester und auf der CONNECT25 unser Glaubensleben mit verschiedenen Aspekten beleuchten. In den beiden Versen geht es zunächst um die “Wolke der Zeugen”, also diejenigen die uns als Läufer anfeuern. Das können Glaubenshelden aus der Bibel sein. Wir können hier also unsere Glaubenswurzeln näher beleuchten. Genauso können wir als Gemeinschaft uns auch gegenseitig anfeuern.
Dann geht es um Hindernisse beim Laufen. Was lenkt uns ab? Wie gehen wir damit um?
Zuletzt geht es um den Blick auf Jesus als Vorläufer und als derjenige, der uns ans Ziel bringt.
Themenvorschläge für Campusabende
- Startschuss
- Campus vorstellen
- Jesus als “Anfänger des Glaubens”. (Hebr. 12,2 & Johannes 1)
- Staffellauf
- weitergeben, nur gemeinsam kommt man ans Ziel
- Gemeinschaft (gerade am Anfang vom Semester wichtig)
- ggf. Campus-Buddys erwähnen / connecten
- ggf. Glaubensvorbilder (Heb. 11 oder aus jüngerer Geschichte) erwähnen, von denen wir den Staffelstab übernehmen (nach Heb. 12,1)
- Dein Trikot
- “Für wen läufst du?”
- Was ist deine Identität?
- Kern des Evangeliums einbauen.
- Lauftechnik
- Könnte man auf der SAFT zum Wochenend-Thema machen, weil es so vielfältig ist.
- Was möchte ich trainieren? Ggf. mehrere Vertiefungen an dem Abend anbieten:
- Bitten (oder allgemeiner Beten) (Impulse dazu gibts bei Staff)
- Meditieren
- Bibellesen (Siehe THE CORE)
- Worship (Siehe THE CORE)
- Gemeinschaft – Mit wem laufe ich? (Siehe THE CORE)
- Heiliger Geist (Siehe THE CORE)
- andere Themen aus THE CORE (campus-connect.de/tools)
- Hürdenlauf
- welche Lasten stören, lähmen, hindern deinen Glaubenslauf
- Preis Nachfolge: Mk 8,34ff.; Lk 9,57ff.
- Dauerbrennersünden
- Anfeuern
- ein Zeugnisabend
- Lichterlauf
- Als Special-Aktion im Advent
- immer mehr Lichter entzünden (Weihnachten oder Richtung Martinstag)
- Idee aufgreifen, dass wir Gottes Liebe weitergeben und es immer heller wird
- Marathon
- Durchhaltevermögen
- Januar
- evtl. Lauftechniken wiederholen oder vertiefen
- Was hilft gegen “ausbrennen” oder “falsch abbiegen”? Wie kann ich den Fokus neu ausrichten?
- Endspurt
- Januar/Februar
- Ziellinie
- Februar
- Inhaltlich auf das Reich der Himmel eingehen
- Jesus als Vollender des Glaubens. Heb. 12,2. Jesus – das Ziel (Joh 14,6: Weg/Wahrheit/Leben) → Ausblick auf das eigene Ziel (z.B. 2.Tim 4,7 / Phil 3,14)
Vorlagen
Flyer stehen für euch auf Canva zur Verfügung. Dort kannst du die Vorlagen nutzen und für deine Bedürfnisse anpassen. Den Zugang zu Canva bekommst du so, wie hier beschrieben. Melde dich bei Salo Frehse, wenn du darüber hinaus Unterstützung brauchst.




